top of page
Suche
  • Susann Knäfel

Angelköder & Lebendköder

Angler aufgepasst: ab sofort wieder erhältlich:


  • Tauwürmer

  • Rotwürmer




Er ist der Klassiker unter den Angelködern – der Wurm! Vor allem die dicken, fetten Tauwürmer sind beliebt zum Angeln auf Aal und Quappe. Es gibt aber fast keinen Fisch im Süßwasser, der einen leckeren Wurm verschmäht. Sie fangen damit neben den genannten Flossenträgern praktisch alle Friedfische und einige Raubfische wie Barsch, Forelle oder Wels.


Bei vielen Anglern ist er heute aus der Mode gekommen, aber vom größten Wurm, dem Tauwurm bis zum kleinen Rotwurm gehören sie zu den besten Ködern.


Tauwürmer: Dieser dicke, fette Wurm ist leicht rotbraun und hat einen abgeflachten Schwanz. Tauwürmer erreichen Längen von 13 bis 15 cm. Es gibt aber auch regelrechte „Schlangen“ von 18 cm.

Sie werden am besten in frisch geschnittenem Gras oder in Moos aufbewahrt. Das reinigt den Wurm – und macht ihn für die Fische attraktiver. Tauwürmer, die im Gras oder Moos aufbewahrt werden, halten auch länger am Haken. Sie können auch in Blättern oder nassem Zeitungspapier aufbewahrt werden.


Rotwürmer: Dieser Wurm ist tiefrot, ähnelt dem Gelbschwanz, hat nur keine Ringe. Es ist die kleinste der drei Arten. Rotwürmer werden 5 bis 8 cm lang. Einen einzelnen am Haken oder als Cocktail mit einer Made, das mögen besonders Barsche und Brassen.

Nehmen Sie immer reichlich Rotwürmer zum Fischen mit. Denn zerschnitten sind sie im Lockfutter ausgezeichnet. Rotwürmer werden in dem Material aufbewahrt, in dem man sie entdeckt oder gekauft hat.


Die Aufbewahrung

Sie sollte man immer in einer gut gelüfteten Box an einem kühlen Platz haben. Sie sollten feucht, aber nicht nass gehalten werden. Ein Wasserzerstäuber ist hilfreich. Kontrollieren Sie den Zustand regelmäßig, und entfernen Sie toten. Man sollte sie nicht länger als zwei Wochen aufbewahren.

Tauwürmer sind, nachdem sie aus ihren Tunnel gezogen wurden, immer etwas schleimig. Sie sollten in Gras oder Moos aufbewahrt werden. Dort reinigen sie sich sehr schnell.




Mehr zu unserem Sortiment finden Sie hier:


https://www.zoohandlung-greiz.de/produkte


84 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page